100 % Rein & Premiumqualität

Unser Safran wird ausschließlich von Hand geerntet und mit größter Sorgfalt verarbeitet. Jeder Faden stammt aus kontrolliert biologischem Anbau und wird ohne Zusatzstoffe oder künstliche Farbstoffe gewonnen. So garantieren wir ein intensives Aroma, eine leuchtend goldrote Farbe und eine Qualität, die weltweit zu den besten zählt.

Nachhaltig & Fair

Wir setzen auf direkten Handel und faire Entlohnung. Unser Safran wird von einem Frauenkollektiv in Afghanistan produziert, das durch sichere Arbeitsplätze und gerechte Bezahlung eine neue Perspektive erhält. Mit jedem Kauf unterstützen Sie diese wertvolle Arbeit.

Tradition & Herkunft

Die Region Herat in Afghanistan ist seit Jahrhunderten für ihren hochwertigen Safran bekannt. Dort, wo Klima und Boden ideale Bedingungen schaffen, entsteht ein Gewürz, das Luxus, Handwerkskunst und kulturelles Erbe vereint – Faden für Faden.

Sozialer Mehrwert

Habibi Safran bedeutet mehr als nur Genuss. Jeder Faden steht für Verantwortung, Hoffnung und Fortschritt in einem Land voller Herausforderungen. Mit Ihrem Einkauf tragen Sie aktiv dazu bei, faire Arbeitsbedingungen zu fördern und ganze Gemeinschaften zu stärken.

  • Anbau

    Unser Safran wächst in den Hochebenen Afghanistans, wo reines Wasser, fruchtbare Erde und viel Sonnenschein ideale Bedingungen schaffen. Der Anbau folgt alten Traditionen, die seit Generationen weitergegeben werden.

  • Sorgsame Handarbeit

    Die Safranblüten öffnen sich nur wenige Tage im Jahr. In den frühen Morgenstunden werden sie von Hand gepflückt, um die empfindlichen Fäden unversehrt zu bewahren – eine Tradition, die seit Jahrhunderten gepflegt wird.

  • Jahrhundertealte Tradition

    Der Anbau folgt überlieferten Methoden, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Dieses Wissen und die tiefe Verbundenheit zur Natur machen afghanischen Safran zu einem Gewürz von einzigartiger Reinheit.